OP Stories
×Categories
Oliver Peoples in einer Kollaboration mit Fai Khadra
Die Kollaboration von Oliver Peoples und Fai Khadra bringt eine exklusive Sonnenbrille hervor, die die Designästhetik von Oliver Peoples mit Fais einflussreicher Persönlichkeit vereint. Fai Khadra zeichnet sich durch seine multidisziplinäre Kreativität aus. Er hat sich ein starkes Profil in der Designwelt aufgebaut und zieht ein internationales Publikum von Musikern, Luxusmarken und Galerien in seinen Bann. Seine kulturelle Bedeutung und seine innovative Ausrichtung bringen eine effektvolle, avantgardistische Perspektive in die Zusammenarbeit ein.
Die neue Sonnenbrille verfügt über einen eingebetteten Kerndraht, der von Fai entworfen wurde und von dem kunstvollen, verschlungenen Muster eines Stacheldrahts inspiriert ist.
Dieser einzigartige, maßgefertigte Kerndraht wird durch ein kompliziertes Mischverfahren von Acetaten mit Hitze und Reibungstechnologie hergestellt.
Die Fai-Sonnenbrille basiert auf einem Vintage-Gestell, das von Fai stammt. Darauf aufbauend arbeitete er mit dem Designteam von Oliver Peoples zusammen, um die modische, schmale Form des Modells weiterzuentwickeln. Das Gestell ist mit einem von Fai entworfenen, eingebetteten Kerndraht versehen, der von dem kunstvoll verschlungenen Muster eines Stacheldrahts inspiriert ist. Die komplexen Windungen des Stacheldrahts wecken auf subtile Weise die Assoziation von Stärke, Mut und der allgemeinen Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes. Das exklusive Gestelldesign wird durch einen aufwendigen Aufbau und mehrdimensionale Details erreicht. Jede Brille besteht aus zwei Acetatfarben, die in einem komplexen Verfahren durch Reibung und Hitze miteinander laminiert werden, um die Bügel auf besondere Weise zu formen. Das mit Details versehene Metall ist dank einer durchscheinenden Schicht von der Bügelaußenseite her sichtbar.
#
Die von Hugo Comte in Schwarz-Weiß gedrehte Kampagne ist eine Ode an Robert Longo und zeigt Figuren in Bewegung.
Mit fünf Farbvarianten wird die Sonnenbrille in einzigartigen Kombinationen angeboten, zu denen dunkle Acetate wie Dark Mahogany und Emerald Bark ebenso gehören wie leuchtende, durchscheinende Farbtöne mit passenden Gläsern in Wash-Farben. Außerdem kommt das Modell in einer Markenverpackung mit dem individuellen Stacheldrahtmuster auf dem Beutel und dem Tuch.
Die Zusammenarbeit wird in einer kühnen und schlichten Kampagne vorgestellt, bei der Fai und der Fotograf der Kampagne, Hugo Comte, die kreative Leitung übernommen haben. Die in Schwarz-Weiß gedrehte Kampagne ist eine Ode an Robert Longo und zeigt Figuren in Bewegung. Fai ist zusammen mit dem internationalen Model Jordan Daniels zu sehen und trägt einen klassischen Anzug, der zum minimalistischen Design der Sonnenbrille passt.
Eine erstklassige Komödie voller Missverständnisse nimmt ihren Lauf, während die Aufmerksamkeit des Punktezählers von den Ballwechseln zu einem Glas Martini abschweift. Nach dem Münzwurf wird sein Stuhl zu einem Ort des ungewollten Einschlafens, da er ab und zu ein Nickerchen macht. Er trägt eine Anzugsjacke mit Nadelstreifen und dazu eine Jeans. Damit sieht er zwar nicht wie ein typischer Tennisschiedsrichter aus, macht aber auf dem Platz, selbst wenn er schläft, eine gute Figur. Und obwohl er ein unzuverlässiger Erzähler sein mag, verfolgt er hinter seiner Kondor in Silver und California Copper Photochromic das Match mit Vergnügen - sofern er überhaupt etwas davon mitbekommt. In der Zwischenzeit rastet der gutaussehende Bad Boy auf und neben dem Platz aus, als er in seiner prächtigen Lederjacke um Punkte streitet. Obwohl er alle auf Trab hält, ist er nicht hier, um zu gewinnen; Er verfolgt das Geschehen und trägt dabei eine Cleamons in Gold und Grey Polar, um seinen Look zu vervollständigen.
FOTOS: Hugo Comte